Neues für Jugendliche (09.06.2023)
Das nächste Moonlightshopping (18.08.2023)
Westbeverner Frühlingsfest (23.04.2023)
Seit nun mehr als 300 Jahren findet am zweiten Sonntag nach Ostern die traditionelle Kirmes mit Frühlingsfest in Westbevern statt. Auch in diesem Jahr können wir vom Westbeverner Krink e.V. wieder viele attraktive Highlights für unser Frühlingsfest bieten.
Neben Kunsthandwerkern und regionalen Gewerbetreibenden mit ihren innovativen Angeboten wird ein großer Bauernmarkt mit vielen attraktiven Anbietern aus unserer Region ins Leben gerufen. Parallel wird auch wieder der allseits beliebte Kinderflohmarkt stattfinden (https://westbeverner-krink.de/events/fruehlingsfest/). In der Mittagszeit kommen Oldtimerfreunde auf ihre Kosten und das Treffen einer Mofagruppe wird manchem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.
Die Cafeteria im Dorfspeicher sowie eine große Auswahl an kulinarischen Ständen lassen keine kulinarischen Wünsche offen.
Die Kirmes öffnet bereits am Samstag, 22. April 2023, um 15.00 Uhr und der Schützenverein Westbevern-Dorf, die Freiwillige Feuerwehr Westbevern sowie der Musikzug Westbevern-Dorf laden ab 18.00 Uhr zum Maibaumrichten ein.
Aktuelles für Jugendliche
2023-02-02 Flyer Termine Jugendtreffen 2023
34. Winterwanderung (28.01.2023)
Josef Möllers hat eine wunderbare Wanderroute ausgearbeitet. Beim Stopp am Anglerheim erzählte Georg Teriete Interessantes über die Entstehung und Historie des Anglerheims und am Haus Langen trug Albert Geschichten auf plattdeutsch vor!
Herzlichen Dank an alle aktiv Mitwirkenden – nicht zuletzt an Familie Tietze, die die Öffnung des Anglerheims ermöglichte!
Die ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten eine sehr schöne Zeit bei interessanten Gesprächen und wunderbarem Wanderwetter!
Das neue Kunstwerk auf dem Dorfplatz steht!
Die Telgter Künstler Tatjana Scharfe und Friedo Schange haben eine wirklich außergewöhnliche Skulptur erschaffen – die wunderschöne Dorfansicht mit Kirche und Haus Langen sind darauf verewigt!
Herzlichen Dank!
Fotos vom Aufstellen der Skulptur und deren Enthüllung samt Helferfest siehe Fotogalerie.
Fahrräder dringend gesucht!
Für die Fahrradwerkstatt suchen wir dringend gebrauchte Räder für Erwachsene und Kinder; auch Zubehör, wie Fahrradsitze, Anhänger und Helme!
Durch die Flüchtlinge aus der Ukraine ist der Bestand der Fahrradwerkstatt aktuell sehr niedrig und es werden fortlaufend weitere Fahrräder benötigt.
Die Räder können Defekte haben, die Mannschaft der Fahrradwerkstatt arbeitet die Räder auf, bevor sie heraus gegeben werden. Spenden können mittwochs von 15.00 – 17.30 Uhr vor Ort an der früheren Grundschule in Vadrup abgegeben werden.
Für Fragen steht Huber Burlage unter 02504 8753 zur Verfügung.
Wir sind für jede Spende dankbar!
Der SeniorInnen-Mittagstisch findet wieder statt
am Mittwoch, 29.06.2022, 12.00 bis 13.00 Uhr im Pfarrheim
Anmeldung bei Anni Niemann, Tel. 02504/8447
Die Windelzwerge starten ab 21. März 2022 wieder (unter 2G Regeln)!
Anmeldung erforderlich. Bitte in die Doodle-Liste der WhatsApp Gruppe eintragen oder Kontakt:
Nachrichten beschriebenen Informationen über die Westbeverner Kulturroute mit links zu der Karte
Westbeverner Kulturroute
Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ 2015 in Telgte gab den Anstoß, eine „Kulturwanderroute Westbevern“ zu erarbeiten, die Kleinkunst und Sehenswertes in Westbevern einbezieht. Hiervon hat Westbevern sicher einiges zu bieten. 2 Skulpturen aus der Ausstellung konnten für Westbevern erworben werden, aber auch lebende „Alltagsmenschen“ sind auf der Tour anzutreffen, die rund 12 km lang ist.
Sehenswert ist sicher die Kirche Ss. Cornelius und Cyprianus mit dem „Gröninger-Altar, der alte Dorfspeicher, die renaturierte Emsaue mit den weidenden Heckrindern und Wildpferden und natürlich die Landschaft um die ehem. Ritterburg Haus Langen.
Eine erweiterte Tour, die als Radwanderroute gedacht und ca. 22 km lang ist, führt über Telgte. Die Wegeführung finden Sie auf der nachfolgenden Karte mit Wegebeschreibung in Kurzfassung auf der Rückseite der Karte.
Westbeverner Kulturroute (Karte)
Westbeverner Kulturroute (Kurzbeschreibung)
Die ausführliche Routenbeschreibung finden Sie unter:
Als Alternative zur vorgenannten Route für den Streckenabschnitt durch Telgte kann auch gewählt werden: