Aktuelles

Kalender

 Unsere Bücherkisten

20230911_160029    20230911_155543

Die beiden vom Westbeverner Krink aufgestellten und betreuten Bücherkisten erfreuen sich großer Beliebtheit. Dank der beiden Betreuerinnen Frau Irmgard Fischer und Frau Anne Papenbrock werden sie ständig mit neuem Material bestückt. Eine Bank am jeweiligen Standort, linkes Foto am  Dorfplatz, rechtes Foto am Brinker Platz, lädt zum schmökern ein.

Aktuelles für Jugendliche

Ferienprogramm Herbst 2023 Markt-2-1
Ferienprogramm Herbst 2023 Markt-2-1

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht.
Leider sind alle Plätze schon ausgebucht.

 

Kettc
Die Aktion wird vom Bürgermeister Wolfgang Pieper als Schirmherr eröffnet.

Westbeverner Jugendkonferenz (09.06.23)

03AF98~1

Ergebnisse der Westbeverner Jugendkonferenz

DF94F6B1-8A67-4B29-9DF5-FE1E139C9C162023-06-09 Ergebnisse Jugendkonferenz  (Fotos)

2023-02-02 Flyer Termine Jugentreffen 20232023-02-02 Flyer Termine Jugendtreffen 2023

 

Fahrräder dringend gesucht!

Für die Fahrradwerkstatt suchen wir dringend gebrauchte Räder für Erwachsene und Kinder; auch Zubehör, wie Fahrradsitze, Anhänger und Helme!
Durch die Flüchtlinge aus der Ukraine ist der Bestand der Fahrradwerkstatt aktuell sehr niedrig und es werden fortlaufend weitere Fahrräder benötigt.
Die Räder können Defekte haben, die Mannschaft der Fahrradwerkstatt arbeitet die Räder auf, bevor sie heraus gegeben werden. Spenden können mittwochs von 15.00 – 17.30 Uhr vor Ort an der früheren Grundschule in Vadrup abgegeben werden.
Für Fragen steht Huber Burlage unter 02504 8753 zur Verfügung.

Wir sind für jede Spende dankbar!

2022-10-12 Fahrräder gesucht

Der SeniorInnen-Mittagstisch findet wieder statt

am Mittwoch, 29.06.2022, 12.00 bis 13.00 Uhr im Pfarrheim
Anmeldung bei Anni Niemann, Tel. 02504/8447
2022-06-29-Mittagstisch A4

Die Windelzwerge starten ab 21. März 2022 wieder (unter 2G Regeln)!
Anmeldung erforderlich. Bitte in die Doodle-Liste der WhatsApp Gruppe eintragen oder Kontakt:

Flyer-03.2022

 

Nachrichten beschriebenen Informationen über die Westbeverner Kulturroute mit links zu der Karte

Westbeverner Kulturroute
Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ 2015 in Telgte gab den Anstoß, eine „Kulturwanderroute Westbevern“ zu erarbeiten, die Kleinkunst und Sehenswertes in Westbevern einbezieht. Hiervon hat Westbevern sicher einiges zu bieten. 2 Skulpturen aus der Ausstellung konnten für Westbevern erworben werden, aber auch lebende „Alltagsmenschen“ sind auf der Tour anzutreffen, die rund 12 km lang ist.
Sehenswert ist sicher die Kirche Ss. Cornelius und Cyprianus mit dem „Gröninger-Altar, der alte Dorfspeicher, die renaturierte Emsaue mit den weidenden Heckrindern und Wildpferden und natürlich die Landschaft um die ehem. Ritterburg Haus Langen.
Eine erweiterte Tour, die als Radwanderroute gedacht und ca. 22 km lang ist, führt über Telgte. Die Wegeführung finden Sie auf der nachfolgenden Karte mit Wegebeschreibung in Kurzfassung auf der Rückseite der Karte.

   Westbeverner Kulturroute (Karte)

Westbeverner Kulturroute (Kurzbeschreibung)

 Die ausführliche Routenbeschreibung finden Sie unter:

     Westbeverner Kulturroute

Als Alternative zur vorgenannten Route für den Streckenabschnitt durch Telgte kann auch gewählt werden:

Kulturroute alternativ durch Telgte