Vadruper Weihnachtsmarkt

27. Vadruper Weihnachtsmarkt (4.12.2022)

Mehr Fotos in der Fotogalerie

Programm:

2022-12-04 Weihnachtsmarkt 2022 Plakat m. Programm

Dieses Jahr freuen wir uns alle darüber, dass der Vadruper Weihnachtsmarkt unter Mitwirkung der örtlichen Vereine und zahlreicher Marktbeschicker wieder stattfinden kann!

2020 und 2021 musste der Vadruper Weihnachts-markt wg. der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

26. Vadruper Weihnachtsmarkt (08.12.2019)

Fotogalerie

Der Vadruper Weihnachtsmarkt findet immer am 2. Adventssonntag statt. Bezeichnend ist seine familiäre Atmosphäre. Wesentlichen Anteil daran hat die Westbeverner Dorf- und Vereinsgemeinschaft, über ein Dutzend örtliche Vereine und einige Gewerbebetriebe sind die Garanten für eine 20-jährige Tradition. Besonderen Wert wird auf das handwerkliche Flair der Angebote der bis zu 45 Aussteller gelegt, denen 40 Weihnachtshütten zur Verfügung stehen.

2014-12-07 Weihnachtsmarkt Auswahl 3 11

Die seit 1997 von den „Wiewelhooker Räubern“ aufgebaute Krippe mit lebensgroßen Figuren und echten Tieren gehört ebenso zu den Attraktionen, wie das alljährlich von den örtlichen Musik- und Gesangvereinen gestaltete weihnachtliche Rahmenprogramm. Natürlich kommt auch jedes Jahr der Nikolaus, um die großen und kleinen Kinder zu beschenken!

Die Programmpunkte mit ganz viel weihnachtlicher Musik stimmen alle großen und kleinen Besucher auf den Advent ein. Sie werden dargeboten von: 

  • Musikzug Westbevern-Dorf,
  • dem Vadruper Fanfarenzug,
  • von der Flötengruppe des Fanfarenzuges, 
  • dem Chor MGV Eintracht,
  • und die Schlussdarbietung des Vadruper Fanfarenzugs,

Wir freuen uns sehr auf die Darbietungen.
Natürlich kommt auch jedes Jahr der Nikolaus mit seinen Engeln in der Kutsche, um alle Kinder zu beschenken!
Das Miteinander von über einem Dutzend örtlicher Vereine, einiger Gewerbebetriebe und vieler kunsthandwerklicher Aussteller waren und sind die Garanten für diese nun 25-Jährige Tradition!


 

Vadruper Weihnachtsmarkt – noch besser besucht, als letztes Jahr! (04.12.2016)

Das Wetter und die Stimmung hätten besser nicht sein können. Das Angebot der Stände war wie immer äußerst variantenreich und sehr weihnachtlich, das Essen und die Getränke ebenso.

Beim Essen gab es dieses Jahr etwas Besonderes: Auf Anregung des Krink wurden in einer kostenlos zur Verfügung gestellten Hütte von mehreren Neubürgerinnen verschiedene Leckereien aus ihren Heimatländern angeboten.

Weihnachtsmarkt in Vadrup am 04.12. 2016

Diese für die meisten Weihnachtsmarktbesucher fremden Speisen, wurden sehr gern angenommen und für außerordentlich lecker befunden! Sehr schnell waren all die Speisen „ausverkauft“.
Der Verein zib hat diese Integrationswertvolle Maßnahme mit Ehrenamtlichen begleitet – vielen Dank dafür!

Die besonderen Attraktionen fanden einhelligen Anklang: die große Krippe mit den lebenden Tieren und das Lebkuchenhaus.
Nach dem Besuch des Nikolaus gab es noch etwas Süßes: Das Lebkuchenhaus wurde geplündert und viele Besucher haben sich ein leckeres Stück mit nach Hause genommen.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer!

Fotogalerie

Das fast lebensgroßes Lebkuchenhaus, das später geplündert wurde!

Weihnachtsmarkt in Vadrup am 04.12. 2016
Weihnachtsmarkt in Vadrup am 04.12. 2016

Der Vadruper Weihnachtsmarkt ist etwas ganz Besonderes – gerade für Familien mit Kindern. Viele Vereine und Gruppen Westbeverns packen zusammen an und organisieren jedes Jahr für Familien aus Nah und Fern ein ganz besonderes Ereignis, den beschaulichen Weihnachtsmarkt hier auf dem Brinker Platz.
Die Programmpunkte mit ganz viel weihnachtlicher Musik, dargeboten vom Musikzug Westbevern-Dorf, dem Vadruper Fanfarenzug, von der Flötengruppe des Fanfarenzuges, der Familie Berger, den Chören des MGV Eintracht und MGV Cäcilia, und die Schlussdarbietung des Vadruper Fanfarenzugs, werden uns alle auf den Advent einstimmen.Wir freuen uns sehr auf die Darbietungen.

Herzlichen Dank für Euer alljährliches Engagement!