Stadtwerke unterstützen Westbeverner Krink (WN 20.01.17)
Ein Musical für Westbevern (WN 10.01.2017)
Weihnachten für alle – Stimmgewaltig für den guten Zweck (WN 19.12.2016)
Weihnachten für alle – viele Stimmen für Bedürftige (WN 14.12.2016)
Vadruper Weihnachtsmarkt – ein Fest für alle Sinne (WN 04.12.2016)
Arabische Spezialitäten auf dem Vadruper Weihnachtsmarkt (WN 01.12.2016)
Aufruf des Krink – Räume für Westbevern (WN 30.11.2016)
KRAKE soll Dörfer stärken (WN 22.11.2016)
Westbevern 2030 – Ja zur Glasfaser, Dorf wird sonst abgehängt (WN 11.11.2016)
Breitbandausbau – Ohne schnelles Internet abgehängt (WN 23.11.16)
Krinkrentner auf Gut Emstal (WN 12.10.2016)
Bald barrierefreier Zugang zum Bahnhof in Westbevern-Vadrup (WN 05.10.2016)
Klettergarten und Bänke in der Grundschule mit Sponsoren eingeweiht (WN 17.09.2016)
Der Fahrradweg ist fertig und endlich breit genug (WN 15.09.2016)
Empfang zum Mariä-Geburtsmarkt im Rathaus (WN 14.09.2016)
Arbeiten am Fahrradweg in Westbevern-Dorf liegen im Zeitplan (WN 05.08.2016)
Krink spendet Bank an der Grundschule Westbevern-Dorf (WN 06.07.2016)
Fledermaus an der Fledermaushütte wieder heimisch (WN 28.06.2016)
Bauplanung Westbevern Informationsveranstaltung (WN 19.06.2016)
Fahrradweg Mühlenkamp (WN 09.06.2016)
Wochenmarkt in Vadrup (WN 20.05.2016)
Frl. Änne bekommt eine Bücherausleihe (WN 10.05.2016)
Jubiläum der Krinkrentner (WN 04.05.2016)
Krinkhütte zur Fledermaus – Nomen est Omen! (WN 02.05.2016)
Krinkrentner werden 20 Jahre alt (WN 30.04.2016)
2. Westbeverner Salon – Kunst und Theater auf der Kegelbahn (WN 22.03.16)
Krinkrentner und Grundschulkinder sorgen gemeinsam für ein sauberes Westbevern (WN 17.03.2016)
Flüchtlingsunterbringung in Vadrup im Landgasthaus am Brinker Platz (WN 29.02.2016)
Offener Brief Unbehagen wg. Flüchtlingsheim am Brinker Platz (WN 20.02.2016)
2. Westbeverner Salon – Kunst und Theater auf der Kegelbahn (WN 13.02.2016)
1. Garten der Generationen – Patenschaften zwischen Familien und Großeltern (WN 09.02.2016)
Benefizkonzert „Weihnachten für alle“ (WN 21.12.2016)
Vadruper Weihnachtsmarkt – eine tolle Atmosphäre (WN 07.12.2015)
Vadruper Weihnachtsmarkt – Lebkuchenhaus (WN 01.12.2015)
Anton und Frl. Änne kommen nach Westbevern (WN 03.11,2015)
Barrierefreier Bahnhof in Vadrup – keine Förderung (WN 30.10.2015)
Spendendosen für Alltagsmenschen geöffnet (WN 18.09.2015)
Helferfest und Ehrungen der Akademie Ehrenamt Warendorf (WN 12.09.2015)
Die Alltagsmenschen Frl. Änne und Anton kommen nach Westbevern (WN 10.09.2015)
Der 1. Westbeverner Salon – Kunst und Kultur auf der Diele war ein voller Erfolg! (WN 24.08.2015)
Fotostrecke der WN zum 1. Westbeverner Salon (WN 24.08.2015)
Dorfwerkstatt Westbevern 2030 – Die Vision ein Dorf zu bleiben (WN 09.05.2015)
Bauland benötigt – Oberste Priorität: Infrastruktur erhalten (WN 09.05.2015)
Miteinander der Generationen – Bürgerzentrum im Schulgebäude (WN 09.05.2015)
Natur und Mensch zuliebe – übergeordnetes Konzept angestrebt (WN 09.05.2015)
1. Westbeverner Salon am 23. August auf dem Hof Baaken (WN 22.04.2015)
Frühlingsfest in Westbevern – Wetter gut, alles gut! (WN 20.04.2015)
Fotostrecke vom Frühlingsfest (WN 19.04.2015)
Wanderwege in Westbevern – Tolle Wege und ein tolles Team (WN16.04.2015)
Tollkühne Männer auf zwei Rädern (WN 15.04.2015)
Eigener Fahrplan für Westbevern – Ergebnis der Dorfwerkstatt
Ergebnisse aus der Dorfwerkstatt übergeben
Zapfsäule vor Ort? Bau einer Tankstelle in Westbevern im Gespräch
Projekte der Dorfwerkstatt – Die Kühlschrankliste ist fertig!
Herzlichen Dank – Verabschiedung von Josef Henkel
Barrierefreier Bahnhof in Westbevern Vadrup
27. Winterwanderung durch die Beverauen am 31.01.2015
Fotos Benefizkonzert in Westbevern
Konzert am Sonntag in Westbevern Weihnachten für alle
Zwei Konzerte für den guten Zweck – Liebevolles Musizieren
Weihnachtsmarkt in Vadrup – Klein aber sehr fein
Krinkrentnerchef Schapmann – wie ein Sechser im Lotto
Vorbereitungen für Weihnachtsmarkt in Vadrup – Marktmeister ist zufrieden
Dorfwerkstatt in Westbevern – Zusammen viel erreicht
Kindergarten Sternenzelt- Viele Köche verbessern die Situation